Die Wilde Wiese geht in den Herbst:
- Jens Niese
- 3. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Der Herbst hat auf der Wilden Wiese Einzu gehalten. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen deutlich runter und die Bäume färben ihre Blätter in den schönsten Herbstfarben.
Es wird ruhiger auf der Wilden Wiese. Viele Kindergeburtstage liegen hinter mir, fast 200 Kinder haben die Wiese besucht.
Die Kids sind ins Wilde Wohnzimmer der Tiere vor ihrer Haustüre eingetaucht, waren voller Begeisterung für die
Arten von Spuren, welche man in der Natur finden kann.
Manch eines staunte nicht schlecht, dass es auch in der Natur Wohngemeinschaften gibt, dass der Wanderfalke im Sturzflug bis zu 360 km/h schnell wird, das Eichhörnchen garnicht immer so nett und nicht nur reine Pflanzenfresser sind.
Ich habe gefühlt hunderte von Spurenhefte für die Kids gestempelt. Bleistifte, Lineale, Spurenkarten und Lupen sind in den Sommerferien wöchtentlich an die Spurenleserkids ausgegeben worden.
Bei über 30 Veranstaltungen wurden zahlreiche Feuer mit dem Feuerstahl entfacht, Stockbrote und Würstchen über dem eigen entfachten Feuer zubereitet und die ein oder andere Pfanne Popcorn vernascht.
So manch ein Feuerstahl wurde in dieser Zeit verschlissen und ausgetauscht.
Das Gästebuch der Wilden Wiese hat sich das Jahr über mit vielen tollen Beiträgen und Zeichnungen gefüllt und ich war überwältigt von den vielen Anfragen die mich über meine Homepage und per WhatsApp erreicht haben.
Da die Geburtstage stets in der Natur stattfinden bin ich stets darauf angewiesen, dass das Wetter mitspielt. Was mich im Laufe der Monate gelehrt hat, das die Wilden Kindergeburtstage in und mit den Jahreszeiten leben.
Es hat sich viel auf der Wiese getan, wie auch auf meiner Homepage und nach den ganzen Geburtstagen, Infoständen, Ferienprogrammen und den fast 200 Kids die meine Wiese besucht haben, bin ich schon echt stolz auf das Geleistete in diesem Jahr.
Anfang des Jahres hätte ich es nie für möglich gehalten, dass Wildnispädagogik trifft Wilde Kindergeburtstage so ein Interesse bei den Kids und ihren Eltern findet.
Nicht weil man mit der Wildnispädagogik die Menschen nicht begeistern kann.
Einfach weil ich etwas völlig außerhalb von Indoorspielplatz, Hüpfburgenland oder Sprungbude anbiete.
Etwas was Kids braucht, die sich für die Natur und deren Wildtiere begeistern lassen, denen es Nichts ausmacht, auch mal mit schmutzigen Knien nach Hause zu kommen. Abends nach dem Rauch des Lagerfeuers zu riechen.
Für dieses Jahr stehen bis Anfang November noch 7 Wilde Kindergeburtstage an. 7x Eintauchen ins Spurenlesen, 7x Feuermachen mit dem Feuerstahl, zahlreiche Kids die voller Stolz ihr Stockbrot zubereiten und mit einem leuchten in den Augen als kleine Entdecker in die Natur gehen, um ihre eigenen Spuren zu finden.
Danke an all die Kids und deren Eltern die mir ihr Vertrauen geschenkt haben.






























Kommentare