

Resümee & Winterpause
Auf der Wilden Wiese ist mittlerweile der Herbst eingekehrt. Die meisten Blätter sind von den Bäumen gefallen, meine Bienen für den Winter vorbereitet und es kehrt Ruhe auf der Wiese ein. Wenn ich auf das vergangene Jahr jetzt so zurückblicke merke ich erst, wie sehr die Wilde Wiese in Bewegung war. Ich war mit Infoständen auf mehreren Veranstaltungen vertreten, hab in den Sommerferien für die Gemeinde Sulzfeld und mehrere Firmen ein Sommerferienprogramm angeboten, fast 30 Wi


Was macht das Spurenlesen so interessant?
Teil 1 Was macht das Spurenlesen so vielfältig und interessant? Als ich mit der Wildnispädagogikausbildung anfing, wurde mir sehr schnell...


Die Wilde Wiese geht in den Herbst:
Der Herbst hat auf der Wilden Wiese Einzu gehalten. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen deutlich runter und die Bäume färben...


Spuren- & Fährtenlesen für Kinder
Zum ersten Mal bin ich in diesem Jahr beim Sommerferienprogramm unserer Gemeinde dabei. Dies erfüllt mich mit sehr viel Stolz. Angeboten...


Wandering im Wald
Heute bin ich seit längerem wieder zu einer Runde Wandering in meinen Lieblingswald gestartet. Von unserer weithin sichtbaren Ravensburg...


Wald
Meine Homepage wächst Stück für Stück zu einem großen Ganzen. Je mehr ich daran arbeite, um so mehr merke ich, dass sie ständig wächst,...


Ein neuer Weg beginnt.
Ich hatte ja erwähnt, dass alles im Leben was vielleicht nicht ganz so noch Plan verläuft, irgendwann eine andere Option eröffnet, eine...
Mein Weg zum Natur- u.Wildnispädagogen
Ich denke, jeder erreicht in seinem Leben mal den Punkt, an dem er sich eine, dir vielleicht schon bekannte, Frage stellt: „bin ich...













