top of page

Wildnispädagogik, Spurenlesen & Feuerworkshops

Herzlich Willkommen auf der WILDEN WIESE:

Kindergeburtstage, Spurenlesen, Feuerworkshops für Kids

Was ist die "Wilde Wiese" ?

Die Wilde Wiese liegt in Sulzfeld in Sichtweite der Ravensburg und ist ein Ort an dem Kinder die Natur für sich entdecken sollen. Ein Ort an dem sie gemeinsam mit Freunden, Eltern oder Großeltern ihre Begeisterung und Neugierde für das entfachen sollen, was genau vor ihrer Haustüre ist. 

Ein Ort an dem sie den Spuren der Wildtiere vor ihrer Haustüre folgen, deren Zeichen zuordnen und interpretieren können.

Tierspuren suchen, finden und gießen ist spannender als der Biologie-Unterricht. Im Park, Wald und selbst in Wohngebieten finden sich Spuren von Tieren die kaum einer erwartet. Für die Kinder ist es aufregend danach Ausschau zu halten.

Sei es eine Feder die unter einem Baum liegt, die Losung eines Fuchses auf einem Baumstamm oder einfach der Fußabdruck von Reh, Wildschwein, Dachs & Co. All diese Spuren erzählen eine Geschichte die gelesen und erzählt werden will.

Auf der Wilden Wiese können Kids ihren Geburtstag feiern, gemeinsam mit ihren Freunden Spurenlesen, Feuer entfachen und bei Stockbrot und Würstchen sich gegenseitig spannende Geschichten erzählen. 

Zum Lesen der Spuren gehört es für einen richtigen Entdecker natürlich auch, diese zu dokumentieren, eine Spur zu gießen

Die Wilde Wiese soll immer in Bewegung sein, darum biete ich regelmäßig Spurenlesen für Kids oder Feuerworkshops an.

In Tageskursen lernen die Kids dass Tiere auch andere Spuren hinterlassen können: Fresspuren. Abgenagtes Gras oder Büsche. Auch der Kot gehört zu den Tierspuren. Allerdings sind die Fäkalien für Euch als Sammelobjekt weniger attraktiv. Von den Eichhörnchen findet Ihr abgenagte Baumzapfen. Diese unterscheiden sich deutlich von einem Baumzapfen den ein Fichtenkreuzschnabel oder Specht verspeist hat. Federn oder Tierhaare sind auch Spuren, die es zu entdecken gibt. Nester oder Baumhöhlen weisen auch auf die Anwesenheit der Tiere hier und auch die Wetzspuren an Bäumen. “Wer etwas aufmerksam in der Natur unterweg ist, findet die tollsten Tierspuren!”

In den Feuerworkshops lernen Kinder, dass man ein Feuer ganz ohne Feuerzeug oder Streichhölzer entfachen kann. Welchen Zunder es gibt um ein Feuer zu entfachen und wie ich dieses richtig aufbaue. So dass es dauerhaft brennt und nicht gleich wieder erlischt. 

Sie stellen sich die Frage: "Was kann ich tun, damit ein Stück Holz besser und schneller brennt?" und lernen dabei wie man mit einem Kinderschnitzmesser Feather Sticks als idealen Zunder für ein Feuer herstellt.

Auch dass beim Aufbau eines Feuers nicht immer viel hilft der richtige Weg ist lernen die Kids von ganz alleine und so wird ihr Ideenreichtum und der Teamgeist von ganz alleine geweckt.

Stolz wenn das Feuer entfacht ist und brennt setzen sie sich gemeinsam ans Feuer und lassen den Workshop mit Stockbrot und Würstchen ausklingen.

Habt ihr Lust auf ganz viel Wissen rund um unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt, dann geht doch einfach mal an der Wilden Wiese vorbei, dort findet ihr Flyer, Broschüren & Co. 

Geschichten rund um die heimische Tierwelt, mit Bastelanleitungen und Ausmalbildern.

Oder schaut doch einfach mal an der Spurenkiste vorbei. Vielleicht entdeckt ihr ja Spuren vom Fuchs oder Reh die des Nachts durch den Sand gelaufen sind. Denn oft streifen die Wildtiere der Umgebung des Nachts durch die Spurenkiste und hinterlassen spannende Spuren die es zu lesen gilt. 

Spurfuchs.jpg

Jeder ist Herzlich Willkommen auf der Wilden Wiese.

Copyright © 2024 foxwalk.net / Jens Niese

Folge mir auf:

Teilen:

Email:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page